• LASST UNS EINE BEZIEHUNG SCHMIEDEN
  • Rotationsreibschweissen
  • Lineares Reibschweissen
Deutsch
  • TECHNOLOGIEN
    • Reibschweißen mit geringer Kraft
    • Rotationsreibschweissen
    • Lineares Reibschweissen
  • KONTAKT

Das Rotationsreibschweißen

Das Rotationsreibschweißen ist ein stabiles Verfahren, in dem ein Fügeteil mit hoher Geschwindigkeit gedreht und gegen ein zweites Fügeteil gepresst wird, das stationär gehalten wird. Die durch diesen Prozess entstehende Reibung erhitzt die Teile und fügt diese so zusammen.

Vorteile Und Nutzen

Das Rotationsreibschweißen ist eine durchaus flexible Option für verschiedene Fügeanwendungen unterschiedlicher Komplexität. Wir sin ein einziges Unternehmen, das alle drei verfügbaren Verfahren anbietet: Schwungrad- und Direktantrieb- und Hybridreibschweißen. Hier ein paar Argumente, die Ihnen vielleicht helfen können:

  • Unschlagbare Schweißkapazitäten
    Mit dem Rotationsreibschweißen werden die Kontaktflächen beider Fügeteile miteinander vollflächig verbunden: Zum Beispiel bei Herstellung der Umfangsnähte an Außen- oder Innendurchmesser einer Rohrleitung für Verbindungen höchster (geschmiedeten) Qualität. Die Beschaffenheit der in dieser Weise hergestellten Schweißnähte ist eindeutig besser als bei anderen gängigen Schweißtechniken, wie MIG- oder WIG-Schweißen. Diese Technik ermöglicht Herstellung festerer und stabilerer Verbindungen sowie erzielt höhere Flexibilität in Bezug auf das Design der Fügeteile.

  • So wenig Vorbereitung wie möglich
    Die Kontaktflächen der Fügeteile bedürfen vor dem Rotationsschweißverfahren nur minimaler Vorbereitung. Maschinell bearbeitete, sägeraue und sogar geschnittene Oberflächen können direkt verschweißt werden. Während des Schweißvorgangs entsteht nur eine schmale Wärmeeinflußzone, so wird die Beschaffenheit des restlichen Teils weniger belastet – die Verbindung, die entsteht, ist effektiv und fest.

  • Umweltfreundlich und energieeffizient
    Das Rotationsreibschweißen ist ein durchaus umweltfreundliches Fertigungsverfahren, bei dem keine Zusatzstoffe, Flussmittel, Füllstoffe oder Schutzgase verbraucht werden. Noch mehr: Es gibt keine Schweißspritzer. Der Prozess ist energetisch auch effizient und verbraucht am wenigsten Energie unter allen Schweißprozessen.

  • Material und Leistung
    Das Rotationsreibschweißen verbraucht weniger Rohstoffe, um den selben Moment und die Müdigkeitsparameter der konventionellen Teile zu erzielen, weil eine Reibschweißnaht wesentlich stärker als andere herkömmliche Schweißnähte ist. Dadurch können Kosten in Bezug auf den Materialbeschaffung sowie maschinelle Nacharbeit für die Entfernung der Überreste wesentlich reduziert werden.

  • Kürzere Taktzeiten
    Die Schweißtaktzeit kann reduziert werden: Das bedeutet, dass mehr Teile innerhalb kürzerer Zeit gefügt werden können. Der Reibschweißprozess ist deutlich schneller als die herkömmlichen Schweißverfahren. Einige Reibschweißnähte lassen sich wörtlich in einigen Sekunden herstellen.

  • Weniger Vorrat für neue Produktfamilien
    Der aufwändige Vorrat an geschmiedeten Produktfamilien kann einfach mit weniger teuren reibgeschweißten Teilen ersetzt werden. Einzelne Schmiedeteile können mit günstigeren und häufiger gelagerten, typischen Teilen, wie Rohre, Platten, Stangenmaterial ersetzt werden, um die gesamte Produktpalette mit allen Größen abzudecken. Für mehr Details schauen Sie sich als Beispiel eine hydraulische Kolbenstange hier an.

  • Maschinell gesteuerter Prozess
    Der maschinell gesteuerte Reibschweißprozess läuft gleichmäßig und wiederholbar ab, schließt menschliches Versagen und Fehler aus und sorgt für eine gleichbleibende Qualität der Schweißnaht, die von der Qualifikation des Bedieners weitgehend unabhängig bleibt. Die Prozessparameter können einfach überwacht, kontrolliert, wiederholt und gesteuert werden, sie können in Echtzeit oder statistisch ausgewertet werden.

  • Unterschiedliche Materialien fügen, um die Materialkosten zu reduzieren
    Mit der bewährten Reibschweißtechnik können unterschiedliche Metalle miteinander kombiniert und verschweißt werden, die sonst als nicht schweißbar gelten, wie Aluminium und Stahl, Kupfer und Aluminium, Titan und Kupfer, Nickellegierungen und Stahl. So sind gewaltige Kosteneinsparungen möglich, weil Entwicklung von Teilen aus verschiedenen Materialien möglich ist, wo die teuren Rohstoffe nur exakt an den notwendigen Stellen verbaut und verwendet werden. In den Industriebranchen wie Automobilindustrie und Luftfahrt werden solche reibgeschweißte Materialkombinationen oft verwendet, um das Gewicht von Teilen für bestimmte Anwendungen zu reduzieren.

Verschiedene Geometrien
Rotationsreibschweissen eignet sich optimal zum Fügen unterschiedlicher Geometrien
Rohr mit Rohr
Rohr mit Rohr
Rohr mit Platte
Rohr mit Platte
Stab mit Stab
Stab mit Stab
Rohr mit Scheiben
Rohr mit Scheiben
Rohr mit Stab
Rohr mit Stab
Stab mit Platte
Stab mit Platte
Prozessübersicht

Das Reibschweißen ist eigentlich vielmehr ein Schmiedevorgang als ein Schweißprozess. Durch Einsatz der Presskraft sowie durch Drehbewegung in dem Rotationsreibschweißen werden zwei Fügeteile miteinander fest gefügt und verbunden. Die wichtigsten Aspekte dieses Prozesses umfassen:

  • 1Ein Fügeteil wird an einer Stelle fest gehalten, bleibt so fixiert, während das andere Fügeteil schnell rotiert.
  • 2Zwei Fügeteile werden durch die Krafteinwirkung zusammengepresst.
  • 3Die eingesetzte Presskraft und die Drehbewegung erzeugen hohe Reibung an den Kontaktflächen.
  • 4Diese Reibung erzeugt Wärme. Im Endeffekt erhitzt die Reibung die beiden Kontaktflächen und das Material staucht (Bindung der beiden Teile beginnt).
  • 5Das Rotationsreibschweißen ist fertig, wenn das eine Fügeteil aufhört, sich zu drehen und das Stauchen endet. Im Endergebnis entsteht eine 100%-ig vollflächige Verbindung mit einer geschmiedeten Nahtqualität.
Empfohlene Videos
Direct Drive Friction Welding for Banjo and Trailer Axles
Direct Drive Friction Welding for Banjo and Trailer Axles
Rotary Friction Direct Drive Welder - SPARTAN 5 Ton
Rotary Friction Direct Drive Welder - SPARTAN 5 Ton
Rotary Friction Direct Drive Welder for Prop Shaft Assemblies - Model 40T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Prop Shaft Assemblies - Model 40T
Automation used in Friction Welding Systems
Automation used in Friction Welding Systems
Inertia Friction Welder for Auto and Large Engine Pistons - Model 300BXM
Inertia Friction Welder for Auto and Large Engine Pistons - Model 300BXM
MTI Whiteboard Wednesdays: Rotary Friction Welding Upset Control- Part 3
MTI Whiteboard Wednesdays: Rotary Friction Welding Upset Control- Part 3
MTI Whiteboard Wednesdays: Rotary Friction Welding Upset Control- Part 2
MTI Whiteboard Wednesdays: Rotary Friction Welding Upset Control- Part 2
MTI Whiteboard Wednesdays: Rotary Friction Welding Upset Control- Part 1
MTI Whiteboard Wednesdays: Rotary Friction Welding Upset Control- Part 1
Inertia Friction Welder for Hollow Piston Assemblies - Model 90B
Inertia Friction Welder for Hollow Piston Assemblies - Model 90B
Inertia Friction Welder for Automotive Axle Tubes - Model 250B
Inertia Friction Welder for Automotive Axle Tubes - Model 250B
Inertia Friction Welder for Aircraft Engine Components - Model 480 S
Inertia Friction Welder for Aircraft Engine Components - Model 480 S
Inertia Friction Welder for Aircraft Engine Components - Model 800B
Inertia Friction Welder for Aircraft Engine Components - Model 800B
Inertia Friction Welder for Drill Pipe - Model 400BX
Inertia Friction Welder for Drill Pipe - Model 400BX
Inertia Friction Welder for Aerospace Component - Model 480B
Inertia Friction Welder for Aerospace Component - Model 480B
Inertia Friction Welder for Marine Engine Valves - Model 400T
Inertia Friction Welder for Marine Engine Valves - Model 400T
Inertia Friction Welder for Ordinance Casings - Model 300bx
Inertia Friction Welder for Ordinance Casings - Model 300bx
Inertia Friction Welder for Drill Pipe - Model 320BX
Inertia Friction Welder for Drill Pipe - Model 320BX
Inertia Friction Welder for Steel Diesel Piston Assemblies - Model 300B
Inertia Friction Welder for Steel Diesel Piston Assemblies - Model 300B
Inertia Friction Welder for Diesel Pistons - Model 300B
Inertia Friction Welder for Diesel Pistons - Model 300B
Inertia Friction Welder for Clutch Housing - Model 250BX
Inertia Friction Welder for Clutch Housing - Model 250BX
Inertia Friction Welder for Automated Work Cell - Model 250
Inertia Friction Welder for Automated Work Cell - Model 250
Inertia Friction Welder for Marine Engine Drive Shafts - Model 180B
Inertia Friction Welder for Marine Engine Drive Shafts - Model 180B
Inertia Friction Welder - Model 250B
Inertia Friction Welder - Model 250B
Inertia Friction Welder for Mud Pump Valves - Model 180B
Inertia Friction Welder for Mud Pump Valves - Model 180B
Inertia Friction Welder for Automotive Turbochargers - Model 150B
Inertia Friction Welder for Automotive Turbochargers - Model 150B
Inertia Friction Welder - Model 180B
Inertia Friction Welder - Model 180B
Inertia Rotary Friction Welder for Hollow Hydraulic Pump Piston Assemblies - Model 120B
Inertia Rotary Friction Welder for Hollow Hydraulic Pump Piston Assemblies - Model 120B
Inertia Friction Welder for Automotive Airbag Gas Generators - Model 120Bx
Inertia Friction Welder for Automotive Airbag Gas Generators - Model 120Bx
Inertia Friction Welder for Copper to Stamped Steel Compressors - Model 120B
Inertia Friction Welder for Copper to Stamped Steel Compressors - Model 120B
Inertia Friction Welder for Bi-Metallic Automotive Engine Valves - Model 90B
Inertia Friction Welder for Bi-Metallic Automotive Engine Valves - Model 90B
Inertia Friction Welder for Automotive Airbag Vessels and Igniters - Model 90B
Inertia Friction Welder for Automotive Airbag Vessels and Igniters - Model 90B
Inertia Friction Welder for Bi-Metallic Titanium Alloy Aircraft Rivets - Model 40
Inertia Friction Welder for Bi-Metallic Titanium Alloy Aircraft Rivets - Model 40
Inertia Friction Weld Process - German
Inertia Friction Weld Process - German
Inertia Friction Weld Process - Chinese
Inertia Friction Weld Process - Chinese
Tri Mode Rotary Friction Welder for Max Forge Force Weld - Model 300T
Tri Mode Rotary Friction Welder for Max Forge Force Weld - Model 300T
Tri-Mode Rotary Friction Welder - Model 3T
Tri-Mode Rotary Friction Welder - Model 3T
Twin Mode Rotary Friction Welder for Stabilizer Bars - Model 120BX
Twin Mode Rotary Friction Welder for Stabilizer Bars - Model 120BX
Vertical Rotary Friction Inertia Welder for Automotive Airbag Canisters - Model 120V
Vertical Rotary Friction Inertia Welder for Automotive Airbag Canisters - Model 120V
Vertical Rotary Friction Inertia Welder for Automotive Airbags - Model 120V
Vertical Rotary Friction Inertia Welder for Automotive Airbags - Model 120V
Vertical Rotary Friction Inertia Welder for Torque Converters - Model 120V
Vertical Rotary Friction Inertia Welder for Torque Converters - Model 120V
Rotary Friction Direct Drive Welder: Stubs to Tubes for Automotive Transaxle Assemblies - Model 15T
Rotary Friction Direct Drive Welder: Stubs to Tubes for Automotive Transaxle Assemblies - Model 15T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Hydraulic Cylinder Rods - Model 60T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Hydraulic Cylinder Rods - Model 60T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Automotive Transaxle Drive Shaft Assemblies - Model 30T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Automotive Transaxle Drive Shaft Assemblies - Model 30T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Automotive Transaxle Drive Shafts - Model 15T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Automotive Transaxle Drive Shafts - Model 15T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Tube Axle Housings - Model 60T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Tube Axle Housings - Model 60T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Oil & Gas Well Valves - Model 40T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Oil & Gas Well Valves - Model 40T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Torque Conv Automation - Model 15T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Torque Conv Automation - Model 15T
Rotary Friction Direct Drive Welder - Model 300T
Rotary Friction Direct Drive Welder - Model 300T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Flash Turning Operation - Model 200T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Flash Turning Operation - Model 200T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Engine Turbocharger Shafts - Model 350T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Engine Turbocharger Shafts - Model 350T
MTI Whiteboard Wednesdays: Near Net Shape Additive Manufacturing
MTI Whiteboard Wednesdays: Near Net Shape Additive Manufacturing
MTI Whiteboard Wednesdays: Bi-Metallic Friction Welding
MTI Whiteboard Wednesdays: Bi-Metallic Friction Welding
MTI Whiteboard Wednesdays: Hybrid Process
MTI Whiteboard Wednesdays: Hybrid Process
MTI Whiteboard Wednesdays: Which Method Is Best?
MTI Whiteboard Wednesdays: Which Method Is Best?
MTI Whiteboard Wednesdays: Direct Drive Process
MTI Whiteboard Wednesdays: Direct Drive Process
MTI Whiteboard Wednesdays: Inertia Process
MTI Whiteboard Wednesdays: Inertia Process
MTI Whiteboard Wednesdays: Rotary Friction Welding
MTI Whiteboard Wednesdays: Rotary Friction Welding
Inertia Friction Welder for Engine Valves - Model 90B
Inertia Friction Welder for Engine Valves - Model 90B
Inertia Friction Welder for Automotive Battery Cables - Model 90B
Inertia Friction Welder for Automotive Battery Cables - Model 90B
Twin Spindle Inertia Friction Welding Machine - Model 90BX
Twin Spindle Inertia Friction Welding Machine - Model 90BX
Inertia Friction Welding Demonstration - Manufacturing Technology, Inc.
Inertia Friction Welding Demonstration - Manufacturing Technology, Inc.
Inertia Friction Welder for Torque Converters - Model 35T
Inertia Friction Welder for Torque Converters - Model 35T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Hydraulic Cylinder Rods - Model 80T
Rotary Friction Direct Drive Welder for Hydraulic Cylinder Rods - Model 80T
Inertia Friction Welder for Drill Pipe - Model 320BX
Inertia Friction Welder for Drill Pipe - Model 320BX
Inertia Friction Welder for Automated Cells - Model 180Bx
Inertia Friction Welder for Automated Cells - Model 180Bx
Inertia Friction Welder for Turbochargers - Model 120B
Inertia Friction Welder for Turbochargers - Model 120B

SUPPORT-SERVICES

  • Kundendienst

LASST UNS ZUSAMMEN ARBEITEN

+1 574-233-9490

1702 West Washington, South Bend, IN 46628 USA | +1 574 233-9490

Manufacturing Technology, Inc. (MTI) ist ein Unternehmen im Privatbesitz der vierten Generation mit Sitz in South Bend, Indiana, spezialisiert auf transformierendes, kundenspezifisch entwickeltes Reibschweißen und Widerstandsschweißlösungen für Herstellungsprozesse. Unser führendes Know-how steht weltweit vor Ort zur Verfügung für Industrieanwendungen wie Luft- und Raumfahrt, Öl und Gas, Automobilindustrie, Landwirtschaft, Bauwesen, Unterhaltungselektronik und Militär.

© 2023 Manufacturing Technology, Inc.
Haftungsausschluss / AGB    Datenschutz-Bestimmungen

Choose Your Language

PolskiDeutschEnglish